Archiv 2005
Im Archiv finden Sie ältere LKM-Dokumente.
![]() | downloads: 1444 | type: pdf | size: 40 kB |
1. Geschäftsjahr der LKM: Bericht des Präsidenten |
|
![]() | downloads: 1003 | type: pdf | size: 159 kB |
Zusammenstellung der Umfrageergebnisse aller Zürcher Kantonsschulen |
|
![]() | downloads: 926 | type: pdf | size: 141 kB |
Protokoll der 1. ordentlichen Delegiertenversammlung der LKM |
|
![]() | downloads: 928 | type: pdf | size: 22 kB |
![]() | downloads: 888 | type: pdf | size: 42 kB |
Mit welchem Publikationsorgan werden Mittelschullehrpersonen orientiert? Tagesschulen – Lösen sie alle Probleme? |
|
![]() | downloads: 922 | type: pdf | size: 99 kB |
Aus dem Bericht des Regierungsrates an den Kantonsrat zur Situationsanalyse der Sekundarstufe I (Postulat KR-Nr. 54/2003) |
|
![]() | downloads: 909 | type: pdf | size: 23 kB |
Ein klares Ja für die Integrationskurse für 15 – 20-jährige Fremdsprachige |
|
![]() | downloads: 891 | type: pdf | size: 79 kB |
Einheitliche Prüfung fürs Gymnasium: Bildungsdirektion bereitet neues Aufnahmeverfahren vor (Neue Zürcher Zeitung, 2. Dezember 2005) |
|
![]() | downloads: 921 | type: pdf | size: 54 kB |
Vernehmlassung zum Einführungsgesetz zum Berufsbildungsgesetz (EG BBG) |
|
![]() | downloads: 895 | type: pdf | size: 74 kB |
Vernehmlassung zum Neuerlass des Fachhochschulgesetzes (KFHG) |
|
![]() | downloads: 872 | type: pdf | size: 63 kB |
Vernehmlassung zu den Verordnungen zum neuen Volksschulgesetz: Volksschulverordnung, Verordnung über die sonderpädagogischen Massnahmen, Finanzverordnung und Lehrerpersonalverordnung (Änderung) |
|
![]() | downloads: 917 | type: pdf | size: 39 kB |
![]() | downloads: 913 | type: pdf | size: 31 kB |
Eckwerte beim Abschluss der ersten Phase der Gespräche am «Runden Tisch Finanzpolitik Kanton Zürich» |
|
![]() | downloads: 927 | type: pdf | size: 68 kB |
Regierungsrat lehnt Volksinitiative «Ja zur Husi» ab |
|
![]() | downloads: 921 | type: pdf | size: 55 kB |
Verlängerung des Pilotversuchs «Einführung der zweisprachigen Maturität an Zürcher Mittelschulen» |
|
![]() | downloads: 917 | type: pdf | size: 69 kB |
Reduktion im obligatorischen statt im freiwilligen Bereich (Neue Zürcher Zeitung, 10.02.2005, Franz Germann) |
|
![]() | downloads: 944 | type: pdf | size: 80 kB |
Antwort der LKM auf den Artikel «Sparen in Mittelschulen ohne Substanzverlust» (Neue Zürcher Zeitung, 10.02.2005, Franz Germann) |
|
![]() | downloads: 926 | type: pdf | size: 103 kB |
Gegen Reduktion bei obligatorischen Mittelschulfächern: Antwort von Nicolas Lienert, Rektor des Realgymnasiums Rämibühl, auf den Artikel «Sparen in Mittelschulen ohne Substanzverlust» (NZZ, 15.2.05) |
|
![]() | downloads: 933 | type: pdf | size: 76 kB |
Univox-Studie bestätigt einen heiklen Trend (Neue Zürcher Zeitung, 10. Februar 2005) |
|
![]() | downloads: 911 | type: pdf | size: 80 kB |
Zu viele unkoordiniert verlaufende Baustellen schaden. Wo steht der Kanton Zürich? (Neue Zürcher Zeitung, 08.06.2005, von Rolf Dubs) |
|
![]() | downloads: 948 | type: pdf | size: 24 kB |
Essay von Peter Bieri (NZZ am Sonntag, 6.11.2005) |
|
![]() | downloads: 929 | type: pdf | size: 66 kB |
Neue Zahlen zu den öffentlichen Finanzen in der Schweiz (NZZ Online, 9.11.2005, 20:04) |
|
![]() | downloads: 926 | type: pdf | size: 70 kB |
Bildungsdirektion bereitet neues Aufnahmeverfahren vor (Neue Zürcher Zeitung, 2.12.2005) |
|
![]() | downloads: 910 | type: pdf | size: 66 kB |
Im nationalen Eignungstest für das Medizinstudium erreichen Maturanden aus Appenzell Innerrhoden und aus dem Aargau... (NZZ am Sonntag, 4.12.2005) |
|
![]() | downloads: 916 | type: pdf | size: 69 kB |
Der Zürcher Kantonsrat hat sich am Montag hauchdünn mit 90 Nein zu 89 Ja gegen eine Erhöhung des Steuerfusses ausgesprochen. Dazu brauchte es den Stichentscheid des Ratspräsidenten. Der Steuerfuss im Kanton Zürich bleib damit bei 100 Prozent. (NZZ Online, 12.12.2005, 18:00) |
|
![]() | downloads: 931 | type: pdf | size: 72 kB |
Das so genannte "Sparen" bei den Mittelschulen im Kanton Zürich – eine wahre, unvollständige und unrühmliche Geschichte des Abbaus. |
|
![]() | downloads: 935 | type: pdf | size: 89 kB |
«Was sind die Absolventen der Zürcher Mittelschulen wert? Was sollten sie in fünf Jahren wissen und können?» Tagung der LKM des Kantons Zürich, 8. März 2005; A. Togni, Departement Chemie und Angewandte Biowissenschaften |
|
![]() | downloads: 932 | type: pdf | size: 101 kB |
Was Abgänger/innen der Maturitätsschulen für die Pädagogische Hochschule Zürich mitbringen sollten... |
|
![]() | downloads: 915 | type: pdf | size: 145 kB |
Schwerpunktfachangebot, Schulorganisation, Qualitätssicherung und allgemeine Hochschulreife (8. März 2005 in Au/Wädenswil) |
|
![]() | downloads: 902 | type: pdf | size: 82 kB |
Einladung zur Tagung der LKM, 7. März 2005, Tagungszentrum Schloss Au. Bildungspolitik zwischen PISA und endloser Sparhysterie | Schulleitungen zwischen Hammer und Amboss | Abnehmer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft |
|
![]() | downloads: 899 | type: pdf | size: 103 kB |
Begrüssung durch den Präsidenten (7. März 2005) |
|
![]() | downloads: 879 | type: pdf | size: 120 kB |
Einführungsreferat Frau RR R. Aeppli: «Entwicklungsperspektiven der Mittelschulen für die nächsten 5–10 Jahre» (7. März 2005) |
|
![]() | downloads: 906 | type: pdf | size: 189 kB |
Eine Bestandesaufnahme zur Situation der Zürcher Mittelschulen nach 10 Jahren «Reformen» | Dialog mit den Partnern der Mittelschulen | Erarbeiten eines Schwerpunktprogramms für die nächsten Jahre für die LKM |
|
![]() | downloads: 908 | type: pdf | size: 389 kB |
Starttagung der Delegierten der Lehrpersonenkonferenz der Mittelschulen (Schulblatt) |
|
![]() | downloads: 920 | type: pdf | size: 70 kB |
Erstes Treffen der Lehrpersonenkonferenz der Mittelschulen (Neue Zürcher Zeitung, 8.3.2005) |